![]() |
![]() |
Ein herzliches Grüß Gott
Auf Einladung des Landrats geht der Helferkreis Landsberg am Lech im Nonnenbräu zum Essen.
Heute informieren wir Sie mit folgenden Themen:
1. Essen mit dem Helferkreis anstatt Herbstfest
2. Daten, Zahlen, Fakten von Asyl, Ausländeramt und Integration
3. Frauentreff Interkulturell startet wieder im Oktober
4. Männerstammtisch
5. Hilfreiches
1. Essen mit dem Helferkreis anstatt Herbstfest
Nachdem das Herbstfest in diesem Jahr Corona bedingt nicht stattfinden kann, wird nun auf Einladung des Landrats jeder Helferkreis einzeln zum Essen in ein Restaurant seiner Wahl eingeladen.Dabei wird, stellvertretend durch die Integrationslotsin, viel über die neue Rolle des Ehrenamts in Corona Zeiten gesprochen, die aktuelle Situation für die Geflüchteten im Landkreis und auch weltweit.
Diese Mittag- oder Abendessen kommen bei den Ehrenamtlichen gut an und sind als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für die, in diesen Zeiten nicht einfache Unterstützung der Geflüchteten von Herrn Landrat Thomas Eichinger gedacht.
2. Daten, Zahlen, Fakten von Asyl,
Ausländeramt und Integration
Einwohner Landkreis Landsberg am Lech | 120.723 (Stand: 30.06.2020) |
Anzahl Asylunterkünfte | 53 Asylunterkünfte (1x
GU, 52 x dezentral) GU = Gemeinschafts-Unterkunft der Regierung von Oberbayern |
Wie viele Flüchtlinge leben im Landkreis Landsberg derzeit? | Anzahl: 1.590 Unter dem Begriff „Flüchtling“ wird die Anzahl der Personen genannt, welche im Landkreis über ein humanitäres Aufenthaltsrecht verfügen oder sich im Status des laufenden Asylverfahrens befinden bzw. die Abschiebung derzeit ausgesetzt ist (Duldung). |
Anzahl von Flüchtlingen in Asylunterkünften im Landkreis: | Anzahl: 712 (GU: 72, dezentral: 640) |
Bei wie vielen Asylbewerbern läuft das Verfahren noch? | Anzahl: 440 |
Wie viele sind ausreisepflichtig und wie viele haben einen Duldungsstatus? | Anzahl: 208 |
Stadtgebiet Landsberg am Lech: | 9 Unterkünfte (1x GU, 8x
dezentral) 245 Flüchtlinge davon: - 53 anerkannt - 108 im Verfahren - 84 ausreisepflichtig (Duldung) |
Aus welchen Ländern
(prozentual) kommen die anerkannten Flüchtlinge? Aus welchen Ländern kommen die im Schwebezustand und aus welchen die Ausreisepflichtigen? |
Anerkannte
Flüchtlinge: Syrien, Eritrea, Afghanistan, Nigeria, Somalia Schwebezustand: Eritrea, Nigeria, Tansania, Mali, Äthiopien, Kongo, Uganda, Somalia, Iran, Irak, Afghanistan, Pakistan, Ukraine Ausreisepflichtig: Nigeria, Eritrea, Äthiopien, Somalia, Mali, Iran, Irak, Afghanistan |
Zuweisungen bislang im Jahr 2020: | 191 Personen
(überwiegend Familienverbände) Herkunft: Afrika, Ukraine |
Zuweisungssituation für 2020: | Landkreis erfüllt seine
Quote derzeit nicht. Zur vollständigen Quotenerfüllung ist mit einer weiteren Zuweisung von 160 Personen zu rechnen. |
Familiennachzug: | Aktuell verstärkter
Zugang zu spüren. Referenzpersonen müssen dringend frühzeitig nach Wohnraum suchen. LRA LL hat keine geeigneten Plätze für Familien mehr auf Vorrat. |
3. Frauentreff Interkulturell startet wieder im Oktober
Herzlich Willkommen zum Frauentreff Interkulturell!Die Stadtführung „Besondere Frauen in Landsberg“ wird erst einmal verschoben.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, zum Wiedereinstieg in den
- Interkulturellen Frauentreff
- am 6.Oktober 2020 auf das Thema Herbst und Kürbis zu setzen.
Wir wollen „lustige Kürbisköpfe schnitzen, die auch mitgenommen werden können“.
Näheres zum Frauentreff im Flyer.
4. Männerstammtisch
Wir, die Integrationsbeauftragte des Landratsamtes, Susanne Taryne und das Mehrgenerationenhaus, laden Sie herzlich zu unserem neuen Angebot:„Internationaler Männerstammtisch“
am Freitag, 02.Oktober 2020 von 17:00 bis 20:00Uhr,
in den Kratzertreff, Hubert-von-Herkomer-Str. 73, in Landsberg, ein.
Jeder Mann, der Spaß am Ratschen hat und den Austausch liebt, ist willkommen.
Verschiedene Karten- und Brettspiele liegen auch bereit.
Auf Ihr Kommen freut sich Maher Janoudi
5. Hilfreiches
- Einladung
für Frauen
Lese-Treff am Freitag, 09.10.2020 um 9.30 Uhr
Ev.-Luth. Pfarramt Kaufering, Hans-Meier-Straße 1, Kaufering
Beim Lese-Treff stellen wir Bücher aus dem Lesekoffer vor,
die gemeinsam zuhause mit den Kindern gelesen werden
siehe Anlage.
- Die Lenkungsgruppe
„Fairtrade-Town-Landsberg“,
der Verein „Partnerschaft Eine Welt
e.V.“ und
das Dominikus-Zimmermann-Gymnasium
Landsberg
laden Sie herzlich zum Vortrag:
- Klimawandel, Overtourism, Coronakrise – wohin steuert der Tourismus?
- von Frank Herrmann
- am 7. Oktober 2020 um 19:30 Uhr
- in der Aula des Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums (Platanenstr. 2, Landsberg) ein.
Näheres im Anhang.
Der Brief der Neuigkeiten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wenn Sie Fragen
oder Anregungen haben, freue ich mich von Ihnen zu hören.
Herzlichen Gruß aus dem Landratsamt
Ihre Integrationslotsin
Stefanie
v. Valta
Stefanie.vonValta@lra-ll.Bayern.de, 08191-129 1398
Lechfeldstr. 120, 86899 Landsberg am Lech, Zimmer 109
Falls Sie in Zukunft keine Informationen per Mail erhalten möchten, bitten wir Sie um eine kurze Rückmeldung mit dem Hinweis "Abmeldung".
Brief der Neuigkeiten verpasst? hier
finden Sie alle bisher erschienen
Ausgaben.
Vielleicht kennen Sie noch jemanden, dem Sie den Brief der
Neuigkeiten empfehlen wollen?
Anmeldung jederzeit möglich per E-Mail an die Integrationslotsin.
04.10.2020 - Detail-Datei