An dieser Stelle finden die verschiedenen Helferkreise einen Platz für ihre Informationen. Sie können Termine bekannt geben, Sitzungs-Protokolle hinterlegen, Aufgaben-Verteilungen veröffentlichen.
Die Informationen können durch Passwort geschützt werden, sodass nur die Mitglieder der Helferkreise zugreifen können.
Zunächst hier eine Liste von Helferkreisen in der Region.
1 Leitfäden - Unterstützung Ehrenamt
1. 1 Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen - Ein Leitfaden der Bundesregierung
1. 2 Informationen für FlüchtlingshelferInnen
1. 3 Helfen- aber wie
1. 4 Ehrenamtsversicherung
1. 5 Online-Wegweiser für Flüchtlinge und Asylsuchende in Kommunen
1. 6 Handbuch für Helfer
1. 7 Bürgerschaftliches Engagement in Bayern
1. 8 Ehrenamtskarte im Landkreis Landsberg
1. 9 SPD: Fragen und Antworten
2 Helferkreise regional
2. 1 Asylkreise Wittelsbacherland
2. 2 Landsberger helfen Menschen (Facebook Öffentliche Gruppe)
2. 3 Flüchtlingshilfe Landsberg (Facebook)
2. 4 Landsberg läuft (Facebook)
2. 5 Ammersee Flüchtlinge (Facebook)
2. 6 Helferkreis Asyl Penzing (Facebook)
2. 7 Infos für Geltendorf (PDF)
2. 8 Infos für Greifenberg
2. 9 Infos für Gauting
2.10 Infos für Starnberg (PDF)
2.11 Flüchtlingshilfe-München
3 Treffpunkte
3. 1 Mütterzentrum Familien-Oase
1 Leitfäden - Unterstützung Ehrenamt
1. 1 Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen - Ein Leitfaden der Bundesregierung bmfsfj.de
Der Handlungsleitfaden zur Studie „Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen in Pflege, Sport und Kultur“ enthält Win-win-Strategien und Beispiele guter Praxis zur Konfliktbewältigung und bietet Lösungen, wie man „Stolpersteine“ vermeidet und Qualitätssicherung einführt. Er gibt Tipps zum Abbau von Ängsten und Vorbehalte in der Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen.
1. 2 Informationen für FlüchtlingshelferInnen fluechtlingshelfer.info/
Informationsverbund Asyl, Integration
1. 3 Helfen- aber wie test.de/
Bei vielen Freiwilligen herrscht Unsicherheit in rechtlichen Fragen: Muss ich Urlaub einreichen, wenn ich ehrenamtlich helfen will? Was passiert, wenn ich mich selbst oder andere während der ehrenamtlichen Tätigkeit verletze? Und darf ich ohne Weiteres Flüchtlinge bei mir zuhause unterbringen? test.de sagt, was Sie beachten sollten, um auf der sicheren Seite zu sein.
1. 4 Ehrenamtsversicherung stmas.bayern.de/php
Die von der Staatsregierung mit der Versicherungskammer Bayern abgeschlossenen Verträge schützen insbesondere Ehrenamtliche in den vielen kleinen, rechtlich unselbstständigen Initiativen, Gruppen und Projekten.
1. 5 Online-Wegweiser für Flüchtlinge und Asylsuchende in Kommunen difu.de/
Infos, die für die verschiedenen Fachämter der Kommunen interessant sind,
Infos, die Kommunen für Bürgerinnen und Bürger bereitstellen können,
Infos, die Kommunen für Flüchtlinge und Asylsuchende bereitstellen können
1. 6 Handbuch für Helfer fluechtlingshilfe-bw.de/
Aus Baden-Württemberg: Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen aus der Praxis, wichtigen Adressen und Ansprechpartnern angereichert.
1. 7 Bürgerschaftliches Engagement in Bayern stmas.bayern.de/php
Informationen des Bayer. Staatsministerium
1. 8 Ehrenamtskarte im Landkreis Landsberg keb-landkreis-landsberg.de/
Die Bayerische Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung für besonderes Bürgerschaftliches Engagement.
Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten Vergünstigungen bei den Akzeptanzpartnern
1. 9 SPD: Fragen und Antworten spd.de/
Schluss mit Vorurteilen über Flüchtlinge! Fakten schaffen da klare Sicht.
2 Helferkreise regional
2. 1 Asylkreise Wittelsbacherland asyl-wittelsbacherland.de/
deutschlandweit wichtige LINKS, Schwerpunkt Bayern
2. 2 Landsberger helfen Menschen (Facebook Öffentliche Gruppe) facebook.com/
2. 3 Flüchtlingshilfe Landsberg (Facebook) facebook.com/
2. 4 Landsberg läuft (Facebook) facebook.com/
2. 5 Ammersee Flüchtlinge (Facebook) facebook.com/
2. 6 Helferkreis Asyl Penzing (Facebook) facebook.com/penzing
2. 7 Infos für Geltendorf (PDF) asyl-geltendorf.de/pdf
2. 8 Infos für Greifenberg helferkreis-greifenberg.de/de
2. 9 Infos für Gauting asylgauting.de/
2.10 Infos für Starnberg (PDF) lk-starnberg.de/PDF
2.11 Flüchtlingshilfe-München fluechtlingshilfe-muenchen.de/de
3 Treffpunkte
3. 1 Mütterzentrum Familien-Oase familienoase.org/org
Die "Familienoase" ist ein zentraler Kontakt- und Kommunikationsort in Landsberg - ein offener Treff für alle Frauen, Männer und Kinder mit vielen Angeboten für die gesamte Familie, organisiert von Eltern für Eltern.
15.08.2019 - Detail-Datei