Projekte     
Planung .     
Planung .     
Themen für das nächste mal     
Stadt und Landkreis Landsberg     
AWO-Mehrgenerationenhaus     
In der letzten Stadtratssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass das Mehrgenerationenhaus bei der Teilnahme am neuen Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus Miteinander-Füreinander“
mit einer jährlichen kommunalen Kofinanzierung von 10.000 Euro unterstützt werden soll.
Das gibt uns für die nächsten acht Jahre Planungssicherheit.
Das Team des Mehrgenerationenhauses möchte sich hiermit bei allen Mitstreiter*innen ganz herzlich bedanken.
Mit besten Grüßen
Ihre Anke Wilk und Ihre Betina Ahmadyar
Digital-Kompass Veranstaltungen     
Berichte über vergangene und kommende Digital-Kompass-Veranstaltungen
13.12.21 Praxistag      
Obwohl Corona-bedingt als digitale Video-Schalte: es war wieder sehr interessant
Meetzi - Videokonferenz     
Meetzi ist eine Alternative zu Zoom, Jitsi, Teams u.a.
Das wollen wir mal ausprobieren.
EFI-Praxistage     
Die Praxistage bieten für die EFIs Gelegenheit, sich über Projekte zu informieren und untereinander ins Gespräch zu kommen.
Was ist die Aufgabe     
Beispiel: Wir haben eine Info, zB Digital-Kompass, wie interessieren wir die Senio:innen dafür
Zoom-Meeting am 3.2. Sabine, Fritz, Ernst
Thema: wie erreichen wir die Senioren
Vorgehensweise wurde skizziert
Projekt: Digital souverän mit KI - Ausschreibung     
Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen. Doch was heißt das genau? Vor allem aber auch: Kann KI die Lebensqualität älterer Menschen verbessern?
Fragen wie diesen geht das BAGSO-Projekt „Digitale Souveränität älterer Menschen mit KI-Technologien fördern“ mit lokalen Partnern nach.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich 16 lokale Partner, 2022 geht das Projekt in eine neue Runde.
Wir wollen uns als lokale Projektpartner bewerben.
Seniorenbeirat Landsberg     
QuickBox     
Digitaler Personalausweis     
Google mal: digitaler personalausweis deutschland wo benutzbar
Wo kann ich den digitalen Personalausweis nutzen?
zB sich im Internet ausweisen: bei Behörden: bin umgezogen, muss mich beim Einwohnermeldeamt ummelden. Statt zum Amt zu gehen: online. Da muss ich ich mich ausweisen, um verhindern, dass ich zB missbräuchlich meinem Nachbarn das Auto abmelde.
Also Online-Dialog mit dem Amt, wie weise ich nach, dass ich der bin, der ich vorgebe. Vor Ort würde ich Ausweis vorzeigen, im Online-Dialog könnte ich den Ausweis an den Bildschirm halten: unsicher. Alternative: digitaler PA
Digital Mobil - Digital-Kompass     
Ziel: den Zugang zu den digitalen Medien für Senior:innen zu fördern
Bildung und Ausbildung     
Kultur .     
EFI-Ausflug Herbst 2021     
Für den Herbst 2021 planen wir einen Ausflug der EFIs, ein mögliches Ziel ist der Botanische Garten in Augsburg.
wär ja ganz nett
EFI-Runde Digital Termine     
Digital ist IN, jedenfalls in Pandemie-Zeiten
Diesmal wird Fritz Scherer berichten, was man unter einem „Smart-Home“ versteht.
Wir alle wollen möglichst lange zu Hause bleiben, auch wenn die Gesundheit nachlässt. Es gibt inzwischen viele raffinierte technische Möglichkeiten, die uns das Leben erleichtern, auch wenn z.B. die Sehkraft nachlässt, die Sturzgefahr steigt und die Vergesslichkeit zunimmt.
Was alles möglich ist und ob man all diese Überwachungsmöglichkeiten einsetzen mag oder nicht: Darüber wollen wir dann noch diskutieren.
Außerdem wird Fritz uns erklären, wie man für eine Zoom- Konferenz ein beeindruckendes Hintergrundbild installieren kann.
Wir würden uns freuen, wenn sich trotz der Hitze viele Interessierte zuschalten.
Den Zugangslink werdet ihr rechtzeitig zugeschickt bekommen.
Im Juli machen wir dann eine Sommerpause.
Für den August haben wir vor, euch alle zu einer Weiterbildungsfahrt in den Botanischen Garten in Augsburg einzuladen.
Für die Fahrt nach Augsburg werden wir Fahrgemeinschaften bilden müssen, da eine gemeinsame Busfahrt noch immer riskant ist.
Immerhin wäre das eine Möglichkeit, sich zu treffen und Erfahrungen und Erlebnisse der letzten Monate in wunderschöner Umgebung auszutauschen und das „LIVE“!
Ob es im Herbst Präsenzveranstaltungen geben kann, wissen wir leider noch nicht, aber wir hoffen es.
Bis zum Mittwoch grüßen euch ganz herzlich
Christa Jordan und Antoinette Steinmann
Offene Fragen     
LehrplanPLUS - ISB     
Offene Fragen     
Merkhilfen     
bei der Eignungsprüfung als Merkhilfen zugelassene Formelsammlungen
QuickBox     
Infos aus Familienministerium (BMFSFJ)     
Digitale Bildungsangebote (Hinweis v Fritz)     
ist eine wachsende Sammlung digitaler Bildungsangebote in Form von Programmen, Apps, Tools und Tipps für zu Hause.
Mehr als 100 Webseiten ...
Aufgabenstellung: gibt es bessere Alternativen     
Bevor wir uns für meinDorf55+ entscheiden, sollten wir sicher sein, ob es machbare Alternativen gibt.
QuickBox     
EFI-Runde Digital Protokolle     
Mathematik Online     
meinDorf55 als Vorlage für Landsberg55plus     
meinDorf55 liefert eine Vorlage für ein Pflichtenheft für eine Seniorenplattform für Landsberg.
Pflichtenheft für "Landsberg55plus" (Arbeitstitel)     
meinDorf55plus ist eine starke Vorlage für eine Seniorenplattform für Landsberg. Auf dieser Basis wird ein Pflichtenheft für Landsberg55plus entwickelt, an dem auch Alternativen gemessen werden.
nebenan.de     
Digitales Dorf Bayern     
Kompass-Themen     
Themen, die bei Digital-Kompass diskutiert wurden und für uns wichtig sein könnten.
QuickBox     
meinDorf55 für Landsberg     
Sabine und Fritz haben meinDorf55 kennengelernt und einen sehr positiven Eindruck gewonnen.
Idee ist jetzt: meinDorf55 für Landsberg anpassen.
Fachgespräch am 22.2.21 - Notizen von Ernst     
Dieter Zormann hat uns auf Einladung von Fritz Scherer in einer Zoom-Schalte die App meinDorf55+- vorgestellt.
Das Publikum ist begeistert. Am liebsten gleich kaufen.
Aber erst mal planen.
Mit dabei: Anke, Betina, Barbara, Christa, Ernst, Fritz, Ingrid, Irmgard, Pajam, Sabine, Ute
Fragen zu meinDorf55     
Stell Dir vor, wir würden meinDorf55 für Landsberg einrichten und Du wärst dafür zuständig.
Welche Fragen würdest Du dann stellen.
Stell Dir vor, Du bist Senior:in in LL, was würdest Du erwarten?
Stell Dir vor, Du machst ein Projekt, wann würdest Du das dort einstellen?
Fachgespräch am 22.2.21 mit Dieter Zorbach     
Montag, 22.02.2021 von 10 – 11.30 Uhr
Herr Zorbach stellt uns in einer ZOOM-Konferenz die APP vor und berichtet über die Entstehungsgeschichte sowie die Möglichkeiten der Portierung.
(Dauer 45 Minuten + anschließende Diskussion 30 Minuten)
Teilnehmer: Anke, Barbara J, Ingrid, Sabine, Claus, Ernst, Fritz (haben zugesagt)
meinDorf55plus - Konzept - Diskussion     
Beispiel Initiative 55 plus-minus     
Die Initiative 55 plus-minus existiert schon seit 16 Jahren, also lange Zeit "analog", bis in Zusammenarbeit mit Fernuni Hagen die App entwickelt wurde, an der man die Konzepte studieren kann.
Basisblöcke
QuickBox     
QuickBox     
EFI-PR-Team     
Partner für Projekte, die nach Wegen an die Öffentlichkeit suchen.
Dazu braucht es die Xpertise von Anke Wilk, Peter Draxlbauer u.a.
Video-Meetings - Chance im Lockdown     
So weit man sich physisch nicht treffen kann, bieten Video-Chats eine Alternative.
2021 Januar     
Projekt Impf-Support     
Ist eine Anwendung der Konzepte vom Digital-Kompass.
An diesem Projekt wird erprobt, wie die erarbeiteten Konzepte funktionieren.
vorhandene Kommunikations-Wege     
Welche Wege an die Öffentlichkeit gibt es schon?
Digital-Mobil Sprechstunde     
Die bisher sehr erfolgreich laufende Sprechstunde für alle Probleme mit Smartphone und Tablet wird nun ab Januar 2021 wöchentlich angeboten. Jeden Donnerstag von 10 – 12 Uhr stehen ehrenamtliche Spezialisten des MGH bereit, um Ihre Probleme zu lösen. In den „Lockdown“-Zeiten können wir leider keine Präsenzsprechstunde im Kratzertreff anbieten und haben uns deshalb eine andere Lösung ausgedacht. Sprechstunde digital
Suche - Biete     
Liebe Senior:in, was suchst Du, was bietest Du?
zB Einkaufshilfe, Spazierengehen, online Chat, online Spiel.
Corona-Online-Impf-Pate     
Was muss/kann man über die Corona-Impfung wissen?
Was kann man tun?
Im Landsberger Tagblatt vom 27.Januar 21 gibt es
Informationen rund ums Impfen.
Der erste notwendige Schritt ist die Anmeldung, bevor man einen Termin bekommt.
Dazu kann man sich in der Warteschleife vergnügen, oder man kann das online probieren.
Das geht ganz einfach, ... bei etwas EDV-Erfahrung.
Viele Senior:innen haben diese allerdings nicht. Senior:in hat schon mal Probleme mit der sch... Computerei.
Da zu helfen ist Aufgabe für den Landsberger Digital-Kompass.
QuickBox     
Digital-Kompass Newsletter     
Corona-Pandemie     
Digital-Kompass Termine     
alle Termine rund um den Digital-Kompass, zum Beispiel Digitale Stammtische, Online-Vorträge oder Eröffnungen von Digital-Kompass Standorten.
QuickBox     
Themen für Workshops     
Informationen zu Senioren Digital     
Digital Mobil im Alter     
Video-Konferenzen     
KIM Kommunales aus dem Innenministerium