Ihre Integrationslotsin
Stefanie v. Valta
02.08.21 | Vereinfachte Ausbildungsmöglichkeiten für Migrant*innen? (#189) | |||
02.08.21 | Sprungbrett into work – die Praktikumsbörse für junge Geflüchtete und Zugewanderte in Bayern (#190) | |||
09.08.21 | 02.08.21 | Integration gelingt – Empowered by Ehrenamt (#191) | ||
02.08.21 | 02.08.21 | Virtueller C1-Deutschkurs für Geflüchtete mit Interesse an einem Studium (#192) | ||
13.08.21 | 02.08.21 | Neues Angebot von NeNa LaWei Frauentreff in Kaufering (#193) | ||
02.08.21 | DEUTSCHKURSE bei der Kolping Akademie in Landsberg und Weilheim (#194) | |||
02.08.21 | AWO-MGH Landsberg: Aufholen nach Corona – Noch teilnehmende Kinder gesucht (#195) |
Es gibt auch im handwerklichen Bereich Ausbildungen mit einer Ausbildungsdauer von zwei Jahren (siehe Anlage).
Diese können dann anschließend durch ein zusätzliches Ausbildungsjahr im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung erweitert bzw. vertieft werden.
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema haben, bitte ich Sie, sich an die für Sie zuständige Handwerkskammer für München und Oberbayern bzw. an
sprungbrett-intowork.de ist die Praktikumsbörse für geflüchtete und zugewanderte Jugendliche in Bayern. Ziel ist es, Schüler*innen aus den Berufsintegrations- und Deutschklassen zu ermöglichen, Berufe kennenzulernen.
Derzeit werden auf der Plattform quer durch den Freistaat und branchen-übergreifend ca. 4.350 Praktikumsplätze explizit für junge Geflüchtete und Zugewanderte angeboten.
Von 9. bis 23. August findet ein gemeinsames Projekt der Integrationslots*innen im Oberland statt. Gezeigt werden Beispiele von Integration aus den jeweiligen Landkreisen, die durch den hervorragenden Einsatz von Ehrenamtlichen aus den Helferkreisen gelingen konnten.
Auch aus dem Landkreis Landsberg am Lech finden Sie Bilder und Texte unter: http://www.empowered-by-ehrenamt.de (die Seite ist ab 9. August aktiv)
Das Institut für Internationale und Digitale Kommunikation (InDi) bietet einen Intensivkurs Deutsch C1 für Geflüchtete an, die möglicherweise an einem Studium interessiert sind.
Die benötigten Unterlagen zur Anmeldung finden Sie in der Anlage. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung an integra@umwelt-campus.de
Heute freue ich mich, Ihnen eine neue Veranstaltung von NeNa LaWei in Kooperation mit der VHS Kaufering ankündigen zu dürfen.
Nach der langen Pandemiepause finden wieder Treffen für Frauen in Kaufering statt.
Der Frauentreff am Morgen in der VHS Kaufering beginnt am Freitag, den 23.07.21 um 10 Uhr.
Weitere Termine sind: 13.08., 17.09., 22.10.2021 jeweils um 10 Uhr.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Information an interessierte einheimische und zugewanderte Frauen, vor allem aus Kaufering weitergeben.
Um Anmeldung wird gebeten, entweder über die VHS oder über das Projekt NeNa LaWei.
Daniela Moritz
Pädagogische Mitarbeiterin, Katharinenstraße 47, 86899 Landsberg
E-Mail: Daniela.Moritz@herzogsaegmuehle.de
freie Plätze finden Sie in der Anlage.
Das AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH) nimmt teil beim Bundesprogramm "Aufholen nach Corona" und sucht für einen
Ferienworkshop in der Zeit 17. – 19-08.21,
"Ich entdecke meine Stadt - ein Kinderstadtplan für Landsberg",
noch Kinder, die teilnehmen möchten.
Als Zielgruppe möchten wir Grundschulkinder im Alter von 7 bis 11 Jahren mit eher sozial/finanziell schwachen Familienhintergrund und/oder Kinder aus Migrationsfamilien erreichen.
Die Gruppengröße beträgt 8 bis 10 Kinder max.
Bitte melden Sie Kinder, die teilnehmen wollen, bis zum 3. August.