Corona-Impfterminrechner
...mehr
In Zusammenarbeit mit dem Robert Koch Institut wurde ein Impfterminrechner entwickelt, der verschiedene Szenarien durchspielen kann.
omnicalculator.com ... impfterminrechner
EFI-Runde DigitalAktuelles public
EFI-Runde Digital am 20.01.21 - Protokoll - ENTWURF
Die erste EFI-Runde im neuen Jahr 2021 war gut besucht, mit Zoom, 19 Teilnehmer
Antwort nach Registrierung ...mehr
Das ist die Antwort nach erfolgreicher Registrierung: Warten Sie, bis Sie aufgerufen werden.
Ehrenamtliche Impf-Paten ...mehr
So mancher Senior ist überfordert, wenn er einen Impftermin haben will.
Können wir Senioren uns da gegenseitig helfen?
Impf-Termin vereinbaren ...mehr
Wo gibs hilfreiche Adressen, wo kann man sich anmelden
erste Gedanken ...mehr
Einkaufshilfe
Motivation für das Projekt
Es gibt viele Senior:innen, die Probleme in der Pandemie haben - Einsamkeit, Versorgung etc.
Eines ist zB die Anmeldung zur Impfung.
Welche Ideen gibt es, ihnen zu helfen
Wer muss mitmachen ...mehr
Seniorenbeirat, Landratsamt, AWO u.a.
Was können Ehrenamtliche tun
News aus dem MGHAktuelles public
Digitalsprechstunde im AWO-MGH
In der AWO-Begegnungsstätte Kratzertreff lernen Menschen der Generation 60plus einen sicheren Umgang mit Smartphone & Co.
siehe Digitalsprechstunde
Digital-KompassAktuelles public
Digital-Kompass Termine
alle Termine rund um den Digital-Kompass, zum Beispiel Digitale Stammtische, Online-Vorträge oder Eröffnungen von Digital-Kompass Standorten.
News aus dem MGHAktuelles public
EFI-Runde Digital am 20. Januar 21 ...mehr
Wir wünschen euch für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit, Hoffnung und Zufriedenheit. Es soll ein friedliches Jahr werden und wir wollen gelassen in die Zukunft schauen.
Liebe Märchenfreundinnen und -freunde,
...mehr
Das AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg lädt an allen Sonntagen im Advent zur digitalen Märchenstunde mit Ursula Hellner ein
zum 1. Advent, zum 2. Advent, zum 3. Advent und zum 4. Advent
EFI-Runde DigitalAktuelles public
Da stimme ich absolut zu. Aber alles hängt von der Ausgestaltung ab. ...mehr
Tiny Houses und minimal living gehen für mich Hand in Hand und bedeuten in erster Linie, dass ich bereit bin, auf sehr viel weniger Wohnraum zu leben als der allgemeine Durchschnitt.
Wie das letztendlich ausgestaltet wird, richtet sich letztendlich nach den individuellen Bedürfnissen und Projektzuschnitten und reicht von der mehrgeschossigen Wohnanlage mit Mikroappartements bis zum mobilen Wohnwagon-Park.
Digital-KompassAktuelles public
Termine Digital-Kompass
Einladung zu den nachstehenden ZOOM-Konferenzen zu vielen interessanten Themen, die uns helfen, die „neue Welt“ auch digital zu verstehen.
Beste Grüße und viel Erfolg
Betina Ahmadyar
siehe Einladung 20-1217
News aus dem MGHAktuelles public
High-Tech-Unternehmen spendet 20.000 an das AWO-Mehrgenerationenhaus
Die Corona-Pandemie hat die Arbeit im AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH) sehr belastet, denn zahlreiche Aktive zählen selbst zur Risikogruppe. Zum Glück zeigt die 3C-Carbon Group AG auch in dieser ... weiter
EFI-Runde DigitalAktuelles public
EFI-Runde Digital am 18.11.20
Erstmals fand der EFI Praxistag ausschließlich online statt. 19 Teilnehmer waren über ZOOM aus München, Dießen, Geltendorf und eine Teilnehmerin sogar aus England zugeschaltet. Hier meine Notizen:
News aus dem MGHAktuelles public
Wer benötigt Hilfe beim Einkaufen in der Corona-Pandemie?
Risikogruppen sollen daheim bleiben, doch wie können sie sich versorgen ohne die Wohnung zu verlassen? Die Nachbarschaftshilfen bieten weiter Unterstützung beim Einkaufen in der Corona-Pandemie an weiter
Ehrenamtliche bekommen Zertifikate im Foyer des Landratsamts
Zwölf Teilnehmer wurden wieder erfolgreich zum/zur seniorTrainer/in ausgebildet: Jetzt konnten die Schützlinge um Christa Jordan, Kommunikationstrainerin aus dem AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH), weiter
EFI-Forum KonzeptAktuelles public
guter Ansatz, Leute müssen mitmachen
Ich fände es gut, wenn wir die Leute langsam dahin erziehen könnten, dass man sie nicht dauernd mit Emails bombardieren muss, sondern dass sie sich daran gewöhnen, zyklisch ins Forum zu schauen um zu checken ob es was Neues gibt.
Dass sie selber etwas beitragen wäre dann die Krönung.
Für reine Passiv-Nutzer kann man die Forum-Adresse ja auch über die analoge Welt verbreiten (Aushang Rathaus, Extra, Kreisbote, . . . )
Digital-KompassAktuelles public
Termine 2020-21
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen Sie gern auf das einstimmen, was noch kommt. Dazu haben wir heute mal drei Termine in den Mittelpunkt gerückt:
EFI-Runde DigitalAktuelles public
Ute berichtet über Schüler für Senioren
Die Schulen haben mitgemacht, kleine Geschenke für Senioreneinrichtungen. Platanenschule, DZG, 200 Sterne etc eingesammelt, wird morgen weitergegeben.
EFI-Runde 14.12.21 -
...mehr
Christina Roidl informiert über Wohnungsbauprojekte, wie sie im Stadtrat vorgestellt wurden
Senioren Digital ...mehr
Wie kann man die Senioren informieren - Digital Kompass
Heidi erzählt zu Carsharing ...mehr
sehr interessant
LL60plus ZielsetzungAktuelles public
LLPLUS60 Seite für Senioren ...mehr
Zielgruppe: alle Senioren im Kreis LL + angrenzende Gebiete (Lechrain); Inhalte: lesenswerte Beiträge + Diskussionsmöglichkeit
Publikum
Wer soll die Seite lesen? Alle Senioren im Landkreis? Alle an Kultur interessierten? Alle Ehrenamtlich engagierten? Möglichst viele halt. Daran wird sich das Marketing orientieren.
Konkurrenz
Mit wem konkurriert die Seite? Mit dem LT? Landsberger Extra? Kreisbote? Süddeutsche?
Typ Feuilleton ...mehr
Die Seite enthält wohlgestaltete und formulierte Beiträge.
Typ Boulevard ...mehr
Auf dem Blog werden schnell Informationen eingestellt, die auch schnell veralten.
Typ Forum ...mehr
Die Teilnehmer tauschen gleichberechtigt Infos und Meinungen aus.
EFI-Runde DigitalAktuelles public
EFI-Runde Digital am 18.11.20 - Protokoll
Erstmals fand der EFI Praxistag ausschließlich online statt. 19 Teilnehmer waren über ZOOM aus München, Dießen, Geltendorf und eine Teilnehmerin sogar aus England zugeschaltet. Hier meine Notizen:
News aus dem MGHAktuelles public
Seniorenakademie stellt neues Programm vor
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales bietet die Seniorenakademie Bayern kostenfreie Seminarangebote für bürgerschaftlich engagierte und interessierte Senioren und Seniorinnen an.
Siehe
709578-Neues_Programm_der_Seniorenakademie_Bayern.htm
EFI Landsberg DigitalAktuelles public
Fritz schlägt Info Drehscheibe vor ...mehr
Eine Stelle, die leicht zu finden ist
Vorschlag: efi-landsberg.de/forum als Drehscheibe ...mehr
Das Schwergewicht liegt hier auf einfachen Input und gute Strukturierbarkeit der Informationen.
EFI-Forum KonzeptAktuelles public
Information
Informationen, zunächst aus dem LRA, sollen schnell weitergegeben werden können.
Digital Mobil - Digital-KompassAktuelles public
Video-Konferenz am 26.8.2020 - Notizen von Fritz ...mehr
TIPPS aus der DIGITAL-Kompass Video-Konferenz am 26.8.2020
von Fritz notiert
News aus dem MGHAktuelles public
KIM Kommunales aus dem Innenministerium
Newsletter KIM - Ausgabe vom 21. August 2020 ...mehr
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Newsletter KIM - 2020-08-21
Materialien der LMU zur Unterstützung Ehrenamtlicher ...mehr
Das Projekt „Lernen – Lehren – Helfen“ (LLH) des Instituts für Deutsch als Fremdsprache an der LMU bietet kostenlose Materialien zur Unterstützung Ehrenamtlicher
Seniorenbeirat startet wieder mit Programm ...mehr
Endlich kann auch der Seniorenbeirat wieder mit den ersten Veranstaltungen beginnen.
Traudl Manka als Grüner Engel ausgezeichnet ...mehr
Jeder hier in Landsberg und Umgebung kennt Traudl Manka, unsere Kräuterhexe. Sie ist seit über 40 Jahren in der Umweltbildung aktiv. Aufgrund ihrer Verdienste um die Umwelt verlieh ihr Staatsminister Glauber den Grünen Engel. Wir gratulieren ihr herzlich.
Aktuelle mehrsprachige Informationen zum Coronavirus ...mehr
Im Auftrag von eu-gleichbehandlung: UPDATE Corona-Warn-App
Mehrsprachige Infos zum Coronavirus – UPDATE Corona-Warn-App ...mehr
seit zwei Wochen steht die Corona-Warn-App in den App-Stores zur Verfügung. Sie ist eine wichtige Ergänzung im Kampf gegen das Virus. Je mehr Menschen sie nutzen, desto besser wirkt sie. Wir freuen uns, wenn Sie über Ihre Kanäle und in ihren Communities über die App informieren.
Verlängerung der Kontaktbeschränkungen ...mehr
Bund und Länder haben die Verlängerung der Kontaktbeschränkungen beschlossen mindestens bis zum 5. Juni – allerdings mit Lockerungen und weiteren Öffnungen des öffentlichen Lebens, mit einem sog. Notfallmechanismus