Aufgabenstellung: gibt es bessere Alternativen     
Evaluierungs-Ansatz
Wie finden wir die richtige App?
Ansatz:
Auch Alternativen prüfen
Tipp von Rolf Eisenhauer, Admin von EFI-Bayern: checkt doch mal
meinDorf55 für Landsberg     
Aufzeichnung des Vortrags von Dieter Zorbach am 27.01.21
Der Vortrag wurde bei der Online-Auftaktveranstaltung zum neuen Themenquartal Digitales Rathaus! am 27. Januar gehalten.
Fachgespräch am 22.2.21 - Notizen von Ernst     
welche Heimaten könnten wir bei uns in LL definieren?
lokale Heimaten: zB AWO-Dießen, Senioren-Computerkreis LL
AWO Dießen - ganz lokal ein kleiner Kreis von Senior:innen, für die die AWO-Dießen ein Senioren-Programm macht.
je Senior:in mehrere Heimaten
Eine Senior:in ist bei mehreren Heimaten angemeldet. zB beim Computerkreis und beim Bowling-Club.
Fragen zu meinDorf55     
Altersstruktur interessant
Interessant wäre für die Landsberg auch die Altersstruktur der 900 bis 1000 Nutzer von Mein Dorf 55+-.
Fachgespräch am 22.2.21 - Notizen von Ernst     
Plan: meinDorf55plus für Landsberg
Informationen einholen, abwarten bis Ende März
D. Zormann ist in Gesprächen mit der SW-Entwicklung, bis Ende März
meinDorf55plus für Landsberg
Könnten wir die App für Landsberg übernehmen?
Themen: Technik, Organsation, Finanzierung
Alternativen betrachten
Wie funktioniert das bei meinDorf55+-
Gesprächsnotiz (Protokoll)
Die App wurde vorgestellt, das Publikum ist begeistert.
meinDorf55plus - Konzept - Diskussion     
FRAGEN und ANTWORTEN von Dieter Zorbach
Fritz hat Fragen an Dieter Zorbach geschickt, das sind die Antworten
Projekte, die gefördert werden
siehe Projektvision
Beispiel Initiative 55 plus-minus     
Die Zielgruppe: Kleingruppen von Senioren
Was die App ist und nicht ist
Fragen zu meinDorf55     
Welche Möglichkeiten habe ich als Benutzer dieser App ?
Mit Hilfe einer App sollen sich ältere Menschen sozial vernetzen, aktiv und mobil bleiben.
Fragen im Umgang Fragen mit dem digitalen Medium
Wird die App "Initiative 55 plus-minus“ kostenlos zur Verfügung stellt? Muss ich einem Verein –Mitgliedschaft- beitreten?
Gibt es eine Einführung und Einübung in die App?
meinDorf55-Pflegeaufwand
Aufwand für App-Pflege? Aufwand für Inhaltspflege?
Stammkneipe oder Gourmet-Tempel - wer ist die Wirtin?
Welche Analogie passt zu meinDorf55?
Wessen Projekte werden veröffentlicht
nur Kleinprojekte, AWO, VHS, Fitness-Studio, SPD
Es gibt viele Anbieter von Projekten für Senior:innen.
Betreuungsaufwand der Applikation
Wieviel Aufwand entsteht für die Programmpflege (Updates, Anpassungen)? Wer kann Termine / Anzeigen etc. einpflegen? - Fritz
Welcher Aufwand ist für die Betreuung der APP notwendig? - Fritz
Wer trifft die Auswahl unter den Beiträgen
Auf eine Seite der App passen ca 5-8 Projekte.
Wie werden diese ausgewählt?
meinDorf55 für Landsberg     
Fragen zu meinDorf55     
In der Projektbeschreibung der FernUni Hagen ist auch ein Betriebskonzept enthalten.
Ist dies verfügbar?
Fachgespräch am 22.2.21 mit Dieter Zorbach     
Fragen an Herrn Dieter Zorbach
Welche Fragen ergeben sich vorab, auf die Herr Zorbach eingehen könnte.
Bitte um Anregungen und Fragen hier: Kommentar (Anmeldung nötig)
meinDorf55 für Landsberg     
Dieter Zorbach, Initiator von meinDorf55, bekommt Verdienstkreuz
Fachgespräch am 22.Februar
Am 22.02.21 wollen wir uns in einer Zoom-Schalte über das Konzept informieren.
Bitte um Anregungen und Fragen hier: Kommentar (Anmeldung nötig)
EFI-Runde Digital Protokolle     
Klarstellung von Ingrid
Ingrid sieht den Blog nicht als Teil des EFI-Forums, womit sie Recht hat, und klärt nochmals die Absichten hinter dem Blog.
Im EFI-Forum wird NICHT MEHR ÜBER LL60plus diskutiert
LL60plus ist KEIN Teil des EFI-Forums, aber über den Blog LL60plus konnte im EFI-Forum diskutiert werden.
Die Team-internen Diskussionen sind vorrangig, deshalb wird die Diskussion im Forum ausgesetzt.
EFI-Runde Digital am 20.01.21 - Protokoll
Die erste EFI-Runde im neuen Jahr 2021 war gut besucht, mit Zoom, 19 Teilnehmer
Da stimme ich absolut zu. Aber alles hängt von der Ausgestaltung ab.
Tiny Houses und minimal living gehen für mich Hand in Hand und bedeuten in erster Linie, dass ich bereit bin, auf sehr viel weniger Wohnraum zu leben als der allgemeine Durchschnitt.
Wie das letztendlich ausgestaltet wird, richtet sich letztendlich nach den individuellen Bedürfnissen und Projektzuschnitten und reicht von der mehrgeschossigen Wohnanlage mit Mikroappartements bis zum mobilen Wohnwagon-Park.
Ein paar Gedanken zumTiny House
Ist Tiny House die richtige Antwort auf unsere Wohnraum-Situation
EFI-Runde Digital am 18.11.20
Erstmals fand der EFI Praxistag ausschließlich online statt. 19 Teilnehmer waren über ZOOM aus München, Dießen, Geltendorf und eine Teilnehmerin sogar aus England zugeschaltet. Hier meine Notizen:
Ute berichtet über Schüler für Senioren
Die Schulen haben mitgemacht, kleine Geschenke für Senioreneinrichtungen. Platanenschule, DZG, 200 Sterne etc eingesammelt, wird morgen weitergegeben.
EFI-Runde 14.12.21 -
Christina Roidl informiert über Wohnungsbauprojekte, wie sie im Stadtrat vorgestellt wurden
Wie kann man die Senioren informieren - Digital Kompass
Heidi erzählt zu Carsharing
sehr interessant
EFI-Runde Digital am 18.11.20 - Protokoll
Erstmals fand der EFI Praxistag ausschließlich online statt. 19 Teilnehmer waren über ZOOM aus München, Dießen, Geltendorf und eine Teilnehmerin sogar aus England zugeschaltet. Hier meine Notizen: