Stell Dir vor, wir würden meinDorf55 für Landsberg einrichten und Du wärst dafür zuständig.
Welche Fragen würdest Du dann stellen.
Stell Dir vor, Du bist Senior:in in LL, was würdest Du erwarten?
Stell Dir vor, Du machst ein Projekt, wann würdest Du das dort einstellen?
15.02.21 | Betriebskonzept (#997) | |||
15.02.21 | Wer trifft die Auswahl unter den Beiträgen (#1) | |||
15.02.21 | Betreuungsaufwand der Applikation (#999) | |||
15.02.21 | APP: Pflegeaufwamd (#0) | |||
15.02.21 | Wessen Projekte werden veröffentlicht (#2) | |||
16.02.21 | Stammkneipe oder Gourmet-Tempel - wer ist die Wirtin? (#3) | |||
16.02.21 | meinDorf55-Pflegeaufwand (#5) | |||
16.02.21 | Welche Möglichkeiten habe ich als Benutzer dieser App ? (#6) | |||
16.02.21 | Fragen im Umgang Fragen mit dem digitalen Medium (#7) | |||
24.02.21 | Altersstruktur interessant (#22) |
In der Projektbeschreibung der FernUni Hagen ist auch ein Betriebskonzept enthalten.
Ist dies verfügbar?
Fragen dazu
Auf eine Seite der App passen ca 5-8 Projekte.
Wie werden diese ausgewählt?
Das hängt vom Gesamtkonzept ab. Die Seite
Wieviel Aufwand entsteht für die Programmpflege (Updates, Anpassungen)? Wer kann Termine / Anzeigen etc. einpflegen? - Fritz
Welcher Aufwand ist für die Betreuung der APP notwendig? - Fritz
Aufwand für Programmpflege und Updates: welcher Skill, wieviel Aufwand pro Monat?
Aufwand für Inhaltspflege: wer kann Termine / Anzeigen etc. einstellen?
nur Kleinprojekte, AWO, VHS, Fitness-Studio, SPD
Es gibt viele Anbieter von Projekten für Senior:innen.
Ist der Anspruch, die zentrale Plattform für Senior:innen-Projekte zu sein?
Dann sind das alle Kandidaten:
Sollen sie alle auf der meinLandsberg55 publizieren können?
Welche Analogie passt zu meinDorf55?
Mit scheint: meinDorf55 will wie eine Stammkneipe für Senior:innen sein, gemütlich, sicher, Wirt:in weiß, was den Senior:innen gut tut.
OK, dann braucht es eine Wirt:in, in die die Senior:innen Vertrauen haben und die sie kennen.
Aufwand für App-Pflege? Aufwand für Inhaltspflege?
Wieviel Zeit muss man pro Monat für App-Pflege rechnen? (Updates, Fehlerbehebung) Wer kann Inhalte einstellen? Gibt es einen Moderator? (Fake, Hass, . . .)
Mit Hilfe einer App sollen sich ältere Menschen sozial vernetzen, aktiv und mobil bleiben.
Wird die App "Initiative 55 plus-minus“ kostenlos zur Verfügung stellt?
Muss ich einem Verein –Mitgliedschaft- beitreten?
Gibt es eine Einführung und Einübung in die App?
Wie erreiche ich die Anwender in Landsberg und Umgebung? Senioren, Senioren-Initiativen, Altenheime etc. ?
Wie kann ich die Handhabung der App ausprobie¬ren? Gibt es Unterstützung? Vor Ort, oder in dem Landkreis?
Wird die App "Initiative 55 plus-minus“ kostenlos zur Verfügung stellt? Muss ich einem Verein –Mitgliedschaft- beitreten?
Gibt es eine Einführung und Einübung in die App?
Interessant wäre für die Landsberg auch die Altersstruktur der 900 bis 1000 Nutzer von Mein Dorf 55+-.
Denn für unsere Absicht, ältere Menschen stärker ins Stadt- und Gemeindegeschehen einzubinden, muss auch die Akzeptanz einer App bei SeniorInnen überprüft werden. Es ist schon schwierig, diese Zielgruppe ans Internet heranzuführen, geschweige denn an die Funktionsweisen eines Smartphones. Und ohne Geld geht leider gar nichts! Wer könnte so eine App denn täglich betreuen, wenn nicht ein hauptamtlich Angestellter?