Bedeutende Frauen in Landsberg – Stadtrundgang mit Frau Knollmüller

Welche Frauen haben in früherer Zeit Landsberg geprägt? Das wollten die Ehrenamtlichen und Gäste des Mehrgenerationenhauses wissen und Frau Sigrid Knollmüller, ehemals Kulturbürgermeisterin Landsbergs und Vorsitzende des Historischen Vereins, hatte dazu viel zu erzählen bei einem Spaziergang durch die Stadt.

„Bedeutende Frauen in Landsberg – Stadtrundgang mit Frau Knollmüller“ weiterlesen

24.3.2021, 16:30 – 18:00 EFI-Runde Digital

Am 24.3. kommen wir wieder digital zusammen.
Unser Gast: Frau Brigitte SchlechtKoordinationsstelle Engagierter Bürger (k.e.b.) 

Frau Schlecht hat dieses Amt am 1. Januar übernommen und wird uns von Ihrem „Tun“ und Aufgaben als Ehrenamtskoordinatorin berichten und von ihrem neuesten Projekt Unterstützung Home-Schooling und … sie freut sich, die EFI’s kennenzulernen.

„24.3.2021, 16:30 – 18:00 EFI-Runde Digital“ weiterlesen

Roswitha Friedrichsdorf als Stille Heldin ausgezeichnet

Die „Stille Heldin“ des Monats Januar, Roswitha Friedrichsdorf aus Ummendorf, hilft Jugendlichen bei der Berufssuche.
Seit über zehn Jahren ist die 69-Jährige aus Ummendorf Mentorin im Projekt „Alt hilft Jung“ der Awo in Landsberg. 2011 hat sich Roswitha Friedrichsdorf dort zur Senior-Trainerin ausbilden lassen und bringt sich seitdem ehrenamtlich ein. Dafür wurde sie nun als „Stille Heldin“ ausgezeichnet. 
… weiterlesen im Landsberger Tagblatt: Sie hilft Jugendlichen auf dem Weg zum Traumberuf