
Wie überall im Lande gibt es auch bei uns in Penzing immer mehr alleinstehende Senioren, die keine Angehörigen in der Nähe haben und sich scheuen, für kleine Hilfen Nachbarn oder Freunde anzusprechen. Dafür gibt es ab dem 3. Juli 2013 das Seniorenbüro in der Alten Schule in Penzing. Dort finden Senioren einen neutralen Ansprechpartner für kleine Anliegen.
Unter dem Motto „Senioren helfen Senioren“ haben sich einige Ehrenamtliche zusammengefunden, die handwerklich geschickt sind und Zeit und Lust haben anderen Senioren zu helfen. Damit wollen sie erreichen, dass ältere Leute möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können und nicht an kleinen Alltagsproblemen scheitern. Die ehrenamtlichen Helfer übernehmen gegen eine geringe Aufwandsentschädigung kleine Reparaturen, die bedürftige Senioren nicht mehr allein erledigen können. Dieser „Kleinreparaturdienst“ soll keine Konkurrenz zu Handwerksbetrieben und offiziellen Dienstleistern sein und ist auch nur für Aufgaben zuständig, die sich für einen Handwerker nicht lohnen. Mit dieser neutralen Anlaufstelle in der Alten Schule unter der Obhut der Gemeinde soll eine Basis geschaffen werden, Penzing zu einem seniorenfreundlichen Wohnort im Landkreis zu machen. In Zukunft ist es vielleicht auch möglich, einen Fahrdienst zum Arzt oder zum Einkaufen anzubieten. Dann aber werden noch mehr Freiwillige gebraucht, die das Helferteam unterstützen.
Das Seniorenbüro in der Alten Schule am St.-Martin-Platz 8 ist ab dem 3. Juli 2013 jeden Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr besetzt und unter der Telefonnummer 08191-9850823 in Penzing zu erreichen.


