
Liebe EFI-seniorTrainerInnen,
am 13. Mai 2019 war wieder Praxistag, danke für den regen Besuch. … und hier ein Protokoll.
Liebe EFI-seniorTrainerInnen,
am 13. Mai 2019 war wieder Praxistag, danke für den regen Besuch. … und hier ein Protokoll.
Hier treffen sich Frauen aus allen Kulturen. Wir wollen gemeinsam:
Die Kräuterhexe Traudl Manka lädt ein ins
zu gemütlichen Stunden mit Kaffee und Kuchen und interessanten Themen
„Erzählcafé Programm 2019“ weiterlesen
„Digital mobil im Alter“ ist kein Computerkurs mit dem entsprechendem IT-Kauderwelsch: Jeder kann bei diesem neuen Angebot teilnehmen und sich einen Überblick zum Thema Smartphone und Tablet verschaffen. „„Digital mobil im Alter““ weiterlesen
Frauen geraten in der öffentlichen Diskussion um Migration und Flucht oft in den Hintergrund.
Der Frauentag bietet Gelegenheit für deutsche und zugezogene Frauen, bei einem kleinen Imbiss im Museum über Selbst- und Fremdbilder, über Leben und Perspektiven hier und anderswo zu diskutieren.
9. Juli 2018, 15:00
Neues Stadtmuseum Landsberg
Von-Helfenstein-Gasse 426, 86899 Landsberg am Lech
Kooperation von Neues Stadtmuseum
und AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg (AWO-MGH)
AWO-Zentrum, Begegnungsstätte | Kulturbewusste Kommunikation war Schwerpunkt eines Workshop, den das AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH) jetzt in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. im Rahmen der Projekte „Stark im Beruf“ und „Zusammenhalt durch Teilhabe“ veranstaltete. Und das Thema brennt den Menschen offensichtlich unter den Nägeln! (siehe auch myheimat.de)
„Kulturbewusste Kommunikation im AWO Mehrgenerationenhaus“ weiterlesen
Der Praxistag fand im MGH/AWO Lechstraße statt, Moderation Ottmar Hehn.
Gastreferenten waren Christoph Lauer von der Lebenshilfe Landsberg, sowie Dietrich Mehl und Wolfgang Wähnert vom VdK Landsberg.
Hier ist das Protokoll, verfasst von Peter Draxlbauer: zum Protokoll
Eritrea gilt als die Wiege der Menschheit. Heute fliehen aber nach Schätzungen der Vereinten Nationen 5000 Menschen pro Monat aus dem kleinen Land im Osten Afrikas. Willkür, Folter und Zwangsarbeit sind an der Tagesordnung.
„Ich sag für alles danke!“ Das Schlusswort beim „Länderspezial Eritrea“, veranstaltet vom AWO-Mehrgenerationenhaus hatte Abdullah aus Somalia.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.