Das Portal EFI-WAP.de ist weit mehr als nur eine Projektdatenbank. Es ist ein Community Portal für seniorTrainerinnen und seniorTrainer Bayerns, das heisst, diese können dort ihre Projekte einstellen, sie können aber auch miteinander und Kontakt treten, sich vernetzen und Wissen austauschen. „EFI-Wissensaustausch-Portal“ weiterlesen
EFI-Jubiläum – Gedicht zum Ehrenamt von Heidenore Glatz
Was ist die Luise verzweifelt gerannt –
und konnt‘ es nicht finden, das Ehrenamt. „EFI-Jubiläum – Gedicht zum Ehrenamt von Heidenore Glatz“ weiterlesen
Ausbildung von EFI-SeniorTrainern 2015
Viele aktive Menschen möchten sich ehrenamtlich engagieren und suchen Mitstreiter für eine eigene Idee: Ab sofort können Sie sich beim Mehrgenerationenhaus Landsberg für die Ausbildung zur SeniorTrainerin oder zum SeniorTrainer anmelden. Die Ausbildung beginnt im Februar 2015. Das MGH Landsberg bildet bereits zum 6. Mal SeniorTrainer aus für das bürgerschaftliche Engagement im Landkreis und in der Stadt Landsberg.
Worum geht es bei der Ausbildung zum SeniorTrainer?
SeniorTrainer/innen sind Frauen und Männer, die im Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand stehen oder die nach der aktiven Familienphase oder Berufsphase ihre vielfältigen Kompetenzen „Ausbildung von EFI-SeniorTrainern 2015“ weiterlesen
EFI-Praxistag am 17. November – Asyl
Liebe EFI’s, hiermit lade ich Euch ganz herzlich zum nächsten und letzten Praxistag in diesem Jahr ein, Montag, den 17. November 10:00 – 12:30 Uhr im „Kratzertreff“. Herr Ibrahim Wahid, unser erster Besucher und bester Mitarbeiter im Internetcafe für Asylbewerber, wird uns über sein Geburtsland Afghanistan in Bildern und Zahlen, Daten, Fakten informieren, „EFI-Praxistag am 17. November – Asyl“ weiterlesen
Landsberger Kräutergespräche: Husten, Schnupfen – was tun – mit Jutta Bräutigam
„Alte Hausmittel neu entdecken“ heißt es bei den nächsten Kräutergesprächen mit Traudl Manka am Freitag, 31. Oktober, um18.30 Uhr, in der Begegnungsstätte im AWO-Zentrum Landsberg, Lechstraße 5. Als Gast begrüßt die ehrenamtliche Kräuterhexe die Heilpraktikerin und Diplom Ökotrophologin Jutta Bräutigam aus Memmingen (Naturheilpraxis Allgäu). „Landsberger Kräutergespräche: Husten, Schnupfen – was tun – mit Jutta Bräutigam“ weiterlesen
Ohne Dich geht es nicht – die Arbeiterwohlfahrt verleiht wieder den Engagementpreis
Zum fünften Mal brach Helmut Schiller, AWO-Kreisverbandsvorsitzender Landsberg, eine Lanze für das ehrenamtliche Engagement im Landkreis und vergab wieder den Engagementpreis.
Die Familienhilfe Windach e.V. durfte sich darüber freuen und mit ihr die vielen Kinder und Eltern in der Ammersee-Region, die von dem Engagement der Aktiven profitieren.
Den Sonderpreis der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG bekam Jessica Anders für ihr breites Ehrenamt.
Cafe der Kulturen im Kratzertreff
Das Café der Kulturen bietet Internet und mehr: Menschen, die in Landsberg Asyl suchen, sind herzlich eingeladen immer am Donnerstagnachmittag, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, in den Kratzertreff der AWO, Hubert-von Herkomer-Straße 73, zu kommen. „Cafe der Kulturen im Kratzertreff“ weiterlesen
EFI feiert 5-jähriges Bestehen
Die große Gemeinschaft der seniorTrainer im Landkreis Landsberg feiert heuer am 24. November ein erstes Jubiläum: Seit fünf Jahren bildet das AWO-Mehrgenerationenhaus ehrenamtlich Interessierte aus, „EFI feiert 5-jähriges Bestehen“ weiterlesen
EFI-Praxistag am 14.7.2014 – Protokoll
Am 14. Juli fanden sich wieder die EFI’s zum Praxistag. Zu Gast waren Petra Rieker mit Informationen zur Familienoase Landsberg, Kathe Hiltl informierte über das Projekt Mittelschule bei Alt hilft Jung und Heidi Glatz mit den Projekten Cafe Memory und Erzählcafe. „EFI-Praxistag am 14.7.2014 – Protokoll“ weiterlesen
EFI Landsberg Ausflug am 16.7.2014 zu Christa nach Hofstetten
Liebe EFI’s, unser diesjähriger Ausflug führt uns nach Hofstetten, wo wir Gast auf dem Hof der Familie Christa Schuster sind. „EFI Landsberg Ausflug am 16.7.2014 zu Christa nach Hofstetten“ weiterlesen

