Ausbildung von EFI-SeniorTrainern 2015

seniorTrainerViele aktive Menschen möchten sich ehrenamtlich engagieren und suchen Mitstreiter für eine eigene Idee: Ab sofort können Sie sich beim Mehrgenerationenhaus Landsberg für die Ausbildung zur SeniorTrainerin oder zum SeniorTrainer anmelden. Die Ausbildung beginnt im Februar 2015. Das MGH Landsberg bildet bereits zum 6. Mal  SeniorTrainer aus für das bürgerschaftliche Engagement im Landkreis und  in der Stadt Landsberg.
Worum geht es bei der Ausbildung zum SeniorTrainer?
SeniorTrainer/innen sind Frauen und Männer, die im Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand stehen oder die nach der aktiven Familienphase oder Berufsphase ihre vielfältigen Kompetenzen „Ausbildung von EFI-SeniorTrainern 2015“ weiterlesen

EFI-Praxistag am 17. November – Asyl

Liebe EFI’s, hiermit lade ich Euch ganz herzlich zum nächsten und letzten Praxistag in diesem Jahr ein, Montag, den 17. November 10:00 – 12:30 Uhr im „Kratzertreff“. Herr Ibrahim Wahid, unser erster Besucher  und bester Mitarbeiter im Internetcafe für Asylbewerber, wird uns über sein Geburtsland Afghanistan in Bildern und Zahlen, Daten, Fakten informieren, „EFI-Praxistag am 17. November – Asyl“ weiterlesen

Landsberger Kräutergespräche: Husten, Schnupfen – was tun – mit Jutta Bräutigam

„Alte Hausmittel neu entdecken“ heißt es bei den nächsten Kräutergesprächen mit Traudl Manka am Freitag, 31. Oktober, um18.30 Uhr, in der Begegnungsstätte im AWO-Zentrum Landsberg, Lechstraße 5. Als Gast begrüßt die ehrenamtliche Kräuterhexe die Heilpraktikerin und Diplom Ökotrophologin Jutta Bräutigam aus Memmingen (Naturheilpraxis Allgäu). „Landsberger Kräutergespräche: Husten, Schnupfen – was tun – mit Jutta Bräutigam“ weiterlesen

Ohne Dich geht es nicht – die Arbeiterwohlfahrt verleiht wieder den Engagementpreis

Zum fünften Mal brach Helmut Schiller, AWO-Kreisverbandsvorsitzender Landsberg, eine Lanze für das ehrenamtliche Engagement im Landkreis und vergab wieder den Engagementpreis.

Die Familienhilfe Windach e.V. durfte sich darüber freuen und mit ihr die vielen Kinder und Eltern in der Ammersee-Region, die von dem Engagement der Aktiven profitieren.

Den Sonderpreis der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG bekam Jessica Anders für ihr breites Ehrenamt.

siehe Beitrag von Anke bei myheimat.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen