Ein Erzählcafé mit Heidi Glatz findet künftig in der Begegnungsstätte Kratzertreff des MGH Landsberg statt: „Erzählcafe im Kratzertreff des MGH Landsberg“ weiterlesen
EFI Landsberg plant Cafe der Kulturen
Bis zum Jahresende werden in Landsberg deutlich mehr Asylbewerber sein. Um ihnen Kommunikationsmöglichkeiten per Internet zu schaffen plant EFI-Landsberg ein Cafe der Kulturen, „EFI Landsberg plant Cafe der Kulturen“ weiterlesen
1. Hilfe-Kurs beim BRK Landsberg für EFI’s
Unsere senior-Trainerin Edeltraud Manka hat einen 2-tägigen 1. Hilfe-Kurs beim Bay. Roten Kreuz, Kreisverband Landsberg organisiert. „1. Hilfe-Kurs beim BRK Landsberg für EFI’s“ weiterlesen
GlücksSpirale finanziert „MGH-Kratzertreff.“ in der Altstadt – neuer Treffpunkt für die Bürger
Neue Räume für das Mehrgenerationenhaus ermöglicht eine Ausschüttung der GlücksSpirale: Das Team um Margit Däubler freut sich über den Zuwachs an neuen Räumlichkeiten in der Altstadt, den „MGH-Kratzertreff.“ im Kratzergarten an der Herkomer Straße 73.
siehe Beitrag von Anke Wilk in mymeimat.de.
Sonntagscafé für Alleinstehende in Utting und Windach
„Vieles ist schöner zu zweit, was alleine nur fad ist“, meint seniorTrainerin Jutta Fischbach-Kröner. Drum hatte sie die Idee eines Sonntagstreffens für Alleinstehende jeden Alters – und sie organisierte ein Sonntagscafé in Utting und Windach. „Sonntagscafé für Alleinstehende in Utting und Windach“ weiterlesen
Gründungsversammlung der Nachbarschaftshilfe Dießen
Menschen nicht alleine lassen, so beschreibt Sabine Krämer das Arbeitsumfeld der Nachbarschaftshilfe Dießen. Jetzt im Dezember 2013 fand die Gründungsveranstaltung statt, Sabine Krämer wurde zur Vorsitzenden gewählt. Siehe Artikel im LT vom 13.12.2013.
Ausbildung von EFI-SeniorTrainern 2014
Auch im Jahr 2014 findet wieder eine Ausbildung zu seniorTrainern statt. SeniorTrainer sind Menschen, die sich nach ihrem Berufsleben ehrenamtlich engagieren wollen. „Ausbildung von EFI-SeniorTrainern 2014“ weiterlesen
k.e.b. Landsberg bietet Engagementberatung
Wenn Sie wissen wollen, wo Sie sich ehrenamtlich engagieren könnten: besuchen Sie uns „k.e.b. Landsberg bietet Engagementberatung“ weiterlesen
k.e.b. und EFI’s werben für Freiwilligenmesse 2013
Gemeinsam mit k.e.b., der Koordinationsstelle engagierter Bürger, machten die EFIs aus dem Mehrgenerationenhaus mit einem Stand in der Innenstadt Werbung für die
Freiwilligenmesse am Sonntag, 20. Oktober, ab 11 Uhr, im Landsberger Sportzentrum.
Dort werden gleich nach der Eröffnung die „neuen EFIs“ gefeiert.

mit dabei: Markus Wasserle (4.v.l.) und 2. Bürgermeister Norbert Kreuzer (4.v.r.)
Freiwilligenmesse Landsberg 2013

von Katrin Dyballa, k.e.b. Landsberg
Zur Förderung des Ehrenamtes haben sich regionale Freiwilligenmessen bewährt. Deshalb organisiert die Koordinationsstelle engagierter Bürger (k.e.b.) im Herbst 2013 (20. Oktober) im Landsberger Sportzentrum die erste Freiwilligenmesse im Landkreis Landsberg am Lech. Die Schirmherrschaft hat Landrat Walter Eichner übernommen (siehe Pressemitteilung). „Freiwilligenmesse Landsberg 2013“ weiterlesen

